Archiv für das Jahr: 2023

Tempo 30 in Großstädten

Beitrag von Christian Hanewinkel und Wladimir Sgibnev, 23.03.2023

In diesem Jahr wird die Tempo 30-Zone in Deutschland 40 Jahre alt. Offiziell wurde die erste am 14. November 1983 im niedersächsischen Buxtehude eingerichtet. Zum runden Jahrestag sind die Diskussionen um 30er- Zonen mit neuer Stärke aufgeflammt. Kommunen und Anwohnerinitiativen drängen auf vereinfachte Möglichkeiten, verkehrsberuhigte Zonen auszuweisen. Sie werden aber von der aktuellen Rechtslage ausgebremst.

Wo leben die jungen Erwachsenen?

Beitrag von Tim Leibert, 11.01.2023

Vor wenigen Tagen ist das Europäische Jahr der Jugend zu Ende gegangen. Im Alter zwischen 18 und 24 beginnt für viele junge Menschen mit dem Auszug aus dem Elternhaus und der Aufnahme einer Berufstätigkeit das eigenständige Leben. Beide Lebensereignisse sind häufig mit Umzügen verbunden, wodurch sich spezifische räumliche Konzentrationen ergeben. Die interaktive Deutschlandkarte zeigt die regionale Verteilung der jungen Frauen und Männer in den Landkreisen und kreisfreien Städten.