Schlagwort-Archiv: Großstädte

Tempo 30 in Großstädten

Beitrag von Christian Hanewinkel und Wladimir Sgibnev, 23.03.2023

In diesem Jahr wird die Tempo 30-Zone in Deutschland 40 Jahre alt. Offiziell wurde die erste am 14. November 1983 im niedersächsischen Buxtehude eingerichtet. Zum runden Jahrestag sind die Diskussionen um 30er- Zonen mit neuer Stärke aufgeflammt. Kommunen und Anwohnerinitiativen drängen auf vereinfachte Möglichkeiten, verkehrsberuhigte Zonen auszuweisen. Sie werden aber von der aktuellen Rechtslage ausgebremst.

Innenstädte in der Krise – ein Bundesprogramm versucht gegenzusteuern

Beitrag von Volker Bode und Karin Wiest, 17.06.2022

Zahlreiche Innenstädte und Ortszentren in Deutschland sind zunehmend von Geschäftsschließungen und Leerständen betroffen. Ursachen sind der anhaltende Strukturwandel im Einzelhandel, die fortschreitende Digitalisierung und die langwierige COVID-19-Pandemie. Mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ will der Bund die Verödung stoppen und alternative Entwicklungen anstoßen. Welche Gemeinden von den Fördermillionen profitieren, zeigen aktuelle Karten.

Großstadttypen in Deutschland

Beitrag von Joachim Burdack und Christian Hanewinkel , 03.02.2015

Großstädte sind die „Motoren“ der Wirtschaft: Hier konzentrieren sich Unternehmen und Arbeitsplätze und wird ein Großteil der volkswirtschaftlichen Leistungen erbracht. Die vorliegende Analyse untersucht das Wirtschaftsprofil von 71 Städten: Die aktuellen Deutschlandkarten dokumentieren, welche von ihnen zu den maßgeblichen Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsstädten zählen.